Auch im Lockdown sind wir natürlich weiter für unsere Patienten da. Wir gehören zu der medizinischen Grundversorgung und haben damit natürlich weiterhin geöffnet.
Außerdem können wir ihnen auch ohne Rezept weiterhelfen, durch die Zusatzqualifikation sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie können wir im Einzelfall die medizinische Notwendigkeit ihrer Behandlung beurteilen und ggf. entsprechend quittieren.
Physiotherapeut - B.Sc. Health and Care - Heilpraktiker PT - Sportphysiotherapeut
Ich begann 2010 in der Physiotherapieschule des Katholischen Klinikums Koblenz, in der ich später auch als Dozent für die Sportphysiotherapie fungierte, meine therapeutische Laufbahn.
In der Zwischenzeit ist viel passiert! Nach einigen Stationen im Leistungsfußball (Bayer 04 Leverkusen, Hannover 96,...) habe ich Begeisterung auch in der Aus- und Weiterbildung von Kollegen gefunden.
Als freier Dozent an verschiedenen Hochschulen (Sporthochschule Köln, SRH Heidelberg, KH Mainz,...) und als internationaler Referent für verschiedene
Therapietechniken gebe ich nun mein Therapieverständnis weiter. Und in meinem eigenen Fortbildungszentrum biete ich mit vielen weitern Dozenten ein breites Spektrum an Aus- und
Fortbildungen.
Mein Herzblut liegt aber nach wie vor in der Therapie, wo wir in einem tollen Therapeutenteam das Privileg genießen uns die Zeit für unsere Patienten zu nehmen, die es braucht, um gemeinsam den bestmöglichen individuellen Behandlungsansatz zu finden.
2010 Ausbildung zum Physiotherapeuten
(Kath. Klinikum Koblenz)
2010 Halliwick-Methode nach James Mc
Millan
2010 Funktionstape
2011 Studium B.Sc. Health and Care
(KH Mainz)
2012 Fachübungsleiter REHA-SPORT
2013 Dozent Behinderten-Sportverband
Rheinland-Pfalz
2013 Gründung aquafit-sports
2013 Rückenschullehrer-Lizenz (VLL)
2014 FDM Therapeut
2014 Sportphysiotherapeut
2014 Bayer 04 Leverkusen
2014 Dozent Sporthochschule Köln
2014 Gründung Physical-Academy
2015 Hannover 96
2015 Gründung Medical-Flossing
(Therapiemethode)
2015 Masterausbilder für ROCKTAPE
2015 Selbstständiger Physiotherapeut mit
Privatpraxis in Koblenz
Seit 2015 Referent auf Kongressen und
Fortbildungen in über 14 Ländern
2016 CMD Therapeut - Kiefergelenkstherapie
2017 Privatpraxis für Physiotherapie in
Mainz MEDICAL LOUNGE
2018 Übernahme Physiotherapiezentrum
2018 Gründung Fortbildungsakademie
2018 Fusion Physical-Academy
2019 Vergrößerung der Praxis in Mainz inkl.
Kassenzulassung
2020 FIFA Diploma in Football Medicine
„Die Schambeinentzündung – Ein Mythos im Sport“, Hrg. Marco Congia (2016) k-active
„Funktionelles Training nach Sportverletzungen“, Hrg. Dr. Markus Klingenberg (2018) pflaum-Verlag: München.
„Atlastherapie und Behandlung der Körperfehlstatik“, Hrg. Ernst Pohlmann SpittaVerlag: Balingen.
"ESWT in Aesthetic Medicine, Burns &Dermatology", Hrg. Prof. Dr. med. Karsten Knobloch (2018) Level10: Heilbronn.
„Experteninformation zur Wirkungsweise von Flossing“ , Zeitschrift für Physiotherapeuten (12_2016) S.6 Pflaum: München.
„ Flossing – und der Schmerz lässt nach!“, Leistungslust (8_2016) Pflaum: München.
„Schulterschmerz – Behandlungsbeispiel Triathletin mit Medical Flossing“, Zeitschrift für Physiotherapeuten (5_2016) S. 68 ff. Pflaum: München.
„Medical Flossing“, Functional Training Magazin (3_2016) S.65 ff. FTM: München.
„Schmerzfrei und Beweglich durch Abbinden“, Sportverletzungen und Sportschaden (3_2016) S. 22 ff. THIEME: Stuttgart.
„Flossing“, Zeitschrift für Physiotherapeuten (10_2015) S.54 ff. Pflaum: München.
„Medical Flossing“, Physiopraxis (3_2015) S. 35 ff. THIEME: Stuttgart.